Harry van Wijk, Rheden (NL), spielt in dem halbstündigen Orgelkonzert u.a. die Sonate Nr. 1 von Mendelssohn.
Harry van Wijk wurde 1971 geboren und lebt in Holland. Seine staatliche Abschlussprüfung “Konzertexam” absolvierte er unter der Leitung von Kees van Houten. Bei Theo Jellema (Groningen), Joris Verdin (Antwerpen) und Wolfgang Zerer (Hamburg) hat er sich für Französische und Deutsche Orgelmusik der Epoche 1850 – 1950 spezialisiert.
Im Jahre 1992 bekam er den ersten Preis beim Musikwettbewerb, der durch “Stichting Jong Muziektalent Nederland” (Stiftung Junge Musiktalente der Niederlande) organisiert wurde. 1999 erhielt er den 3. Preis bei dem Internationalen Orgelwettbewerb in Nijmegen (Holland) und 2002 den Dritten Preis bei dem “Arthur Piechler Orgelwettbewerb” in Landau a.d.Isar (Deutschland).
Neben dem Orgelstudium hat er auch die staatliche Abschlussprüfung in den Fächern “Kirchenmusik” und “Chorleitung” abgelegt. Jetzt arbeitet er als Kirchenmusiker in der Reformierten Kirche in Amersfoort (Holland) und ist als Chorleiter von verschiedenen Chören tätig. Er gibt Orgelkonzerte in Holland, Deutschland, England und der USA.
Das Konzert wird unterstützt vom „Kreis zur Förderung der Kirchenmusik in der Pfarrei St. Gudula e.V.“
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.