Am Wochenende 20. - 21. September 2025 fahren die Radpilger aus Rhede wieder auf Wallfahrt nach Kevelaer. Dieses Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung…“.
Für die Planung ist die vorbereitende Pilgerversammlung in diesem Jahr bereits am Mittwoch, den 25.6. um 19 Uhr im Pfarrheim St. Gudula. An diesem Abend findet die Anmeldung und die Bestellung der Hotelzimmer bzw. die Reservierung der Plätze in der Turnhalle statt.
Auf der Versammlung werden auch über Besonderheiten im diesjährigen Wallfahrtsprogramm informiert. Ansprechperson für weitere Infos sind Simon und Birgit van Nüß (02872 948400). Sie werben für die Radpilgerfahrt: „Vertrauen auf Gott ist immer ein Weitergehen und Erkunden auf dem Weg des Glaubens. Der Weg des Lebens ist ein Pilgerweg. Als Pilger der Hoffnung wollen wir unterwegs sein. Wir Radpilger, fahren am Samstag, den 20.09.2025 mit dem Fahrrad nach Kevelaer, einem Ort am Niederrhein. Dort wird besonders Maria, die Mutter von Jesus, als Helferin verehrt. Es ist immer sehr schön, zusammen Fahrrad zu fahren, zu singen und zu beten.“
Die Radpilger starten Samstags morgens mit einem kurzen Gottesdienst um 6:45 Uhr und fahren danach los. Zweimal machen sie unterwegs einen Zwischenstopp. In Haldern und in Marienbaum gibt es kalte und warme Getränke und am Mittag Suppe. In der Wallfahrtskirche in Marienbaum halten sie eine Andacht. Gegen 14:45 Uhr ziehen sie feierlich in Kevelaer ein.
Am späten Nachmittag gehen sie mit meditativen Texten den Kreuzweg Jesu entlang, der in Steinfiguren in einem Park in Kevelaer nachgebaut ist.
Der Abend ist zur freien Verfügung. Entweder kann man auf der Pilgerversammlung ein Zimmer im Hotel vorbuchen oder man übernachtet kostenlos in einer Turnhalle.
Am Sonntag Morgen feiern die Radpilger mit allen anderen Pilgern aus Rhede um 8:15 Uhr in der großen Basilika einen Festgottesdienst. Danach hat man noch freie Zeit. Um 12:45 Uhr sammeln sie sich dann wieder und treten die Heimreise an. „Durch Felder und Wälder mit dem Fahrrad gemeinsam, oft singend unterwegs zu sein, macht Spaß.“ schwärmt Birgit van Nüß. Gegen 19:00 Uhr sind sie dann in Rhede zurück und ziehen wieder feierlich ein mit einer kurzen Abschlussandacht. Das gute Erlebnis von Gemeinschaft trägt weiter im Alltag.
Auch in diesem Jahr ist aufgrund guter Kassenlage der Teilnehmerbeitrag noch kostenlos. Eine Anmeldung auf der Pilgerversammlung ist für jeden Pilger notwendig.