Veränderte Feier des Fronleichnamsfestes

In der Vergangenheit ist die Beteiligung an der Fronleichnamsprozession an allen Kirchenorten der Pfarrei stark zurück gegangen. Vor diesem Hintergrund hat man sich im Gemeindeteil St. Marien bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, die Prozession nicht mehr durchzuführen, sondern die Messe am Fronleichnamstag mit einem sakramentalen Segen abzuschließen. Diesem Beispiel wollen wir jetzt auch am Kirchort St. Pius und in der Innenstadt folgen.

 

Damit die Verehrung der Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie am Fronleichnamstag auch ohne eine Prozession einen besonderen Raum bekommt, wird in allen Gemeindemessen zum Abschluss ein sakramentaler Segen gespendet. Außerdem erhält die Messe um 11.00 Uhr in der St. Gudula-Kirche einen speziellen kirchenmusikalischen Akzent, indem sie vom Kirchenchor St. Gudula, dem Chor Cantamus, dem Jungen und dem Kinderchor mitgestaltet wird. Darüber hinaus findet in der St. Gudula-Kirche um 18.00 Uhr eine eucharistische Anbetung mit besinnlicher Musik und meditativen Texten statt.

 

Herzlich danken wir allen Nachbarschaften, die in den vergangenen Jahren Segensaltäre gestaltet und den Prozessionsweg geschmückt haben. Auf diese Weise haben sie ein schönes Zeichen unseres Glaubens gesetzt, dass Gott mitten in unserem Alltag gegenwärtig ist.