Chöre
Kirchenchor St. Gudula
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Kirchenchores der katholischen Kirchengemeinde Sankt Gudula in Rhede.
In unserem Chor singen zur Zeit 71 Sängerinnen und Sänger.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Gottesdienste durch feierlichen mehrstimmigen Gesang mitzugestalten.
An Festen wie Weihnachten und Ostern begleiten uns dabei oft ein Orchester und Solisten. Daneben veranstaltet der Chor regelmäßig Konzerte und Auftritte.
Kirchenchor St. Pius
In wöchentlichen Proben in unserem Pfarrheim St. Pius üben wir sakrale und weltliche Lieder.
Unser Schwerpunkt ist natürlich die Kirchenmusik. Die musikalische Gestaltung der kirchlichen Hochfeste gehört zu den jährlich wiederkehrenden und wichtigsten Aufgaben unseres Chores.
Kirchenchor St. Marien

Hättest Du nicht auch Lust, in unserem Kirchenchor mitzusingen?
Sängerinnen und Sänger mit Interesse und Begeisterung für die Kirchenmusik sind bei uns jederzeit willkommen!
Du kannst gerne einmal zum "Schnuppern" vorbeikommen und Du wirst sehen, dass wir ein sehr geselliger Chor sind.
Chor Cantamus

Den Chor Cantamus gibt es mittlerweile seit fast 20 Jahren. Unter der Leitung von Annika Rygus-Hartmann singen zur Zeit 35 Sängerinnen und Sänger.
Unsere Proben finden immer freitags von 18:00 h – 19:30 h im Pfarrheim St. Gudula statt.
Wir gestalten Gottesdienste mit und singen bei Firmungen und Hochzeiten. Gesungen werden neue geistliche Lieder, sowie Pop- und Rocksongs auf Deutsch und auf Englisch.
Kinderchor St. Gudula

Wir proben jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Gudula und gestalten regelmäßig die Kinder- und Familiengottesdienste in unserer Pfarrgemeinde mit. Wir singen und musizieren auch mit Orffinstrumenten (z.B. Glockenspiele, Xylophon und Rythmusinstrumente, etc., keine Vorkenntnisse nötig ! ).
KAB Männerchor|Rhede
Seit über 60 Jahren singen die Männer des KAB-Chores mit großer Begeisterung. Ihre Freude am Singen teilen sie gerne mit anderen Menschen.
Der Chor singt gern in Gottesdiensten und Feiern der Seniorenwohnheime und des Krankenhauses
bei größeren Veranstaltungen und Chorfestivals.
Wir wissen:
Singen macht fröhlich - Singen verbindet – Singen macht fit
Musikgruppen
Effatha
Seit circa 15 Jahren gibt es die Gruppe Effatha. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Gottesdienste durch neue geistliche Lieder vor allem auch für Jugendliche ansprechender zu gestalten. Dabei wollen wir in erster Linie Lieder spielen, die von allen mitgesungen werden können.
JERUSALEM
Seit 1972, also seit nunmehr über 45 Jahren, gibt es die Rheder Musikgruppe Jerusalem. Entstanden ist sie aus dem Rheder Sing-und Spielkreis, wurde dann zur „Rhythmusgruppe Jerusalem“ und schließlich einfach zu „JERUSALEM“.
Um Himmels Willen
Lieder zum Mitsingen und Songs, die nachklingen: Im Januar 2004 fand sich in Rhede die Band 'Um Himmels Willen'. Sieben sangesfreudige Musiker taten sich zusammen, um ihren christlichen Glauben gesanglich und musikalisch ausdrücken und weiter geben zu können.
Mosaik
„Mosaik“ ist eine bunt gemischte Gruppe von (zur Zeit) elf Sängern und Musikern, die Freude an neuer geistlicher Musik haben.
Kreuz und Quer
Die Musikgruppe "Kreuz & Quer" besteht seit dem Jahr 2000 in der jetzigen Besetzung.
Angefangen hat es schon in den Jahren zuvor damit, daß in der Marien-Kirche in Vardingholt bei den Familien-Gottesdiensten verschiedene Personen der heutigen Gruppe einzeln oder in kleinen Kreisen die jeweiligen Messen musikalisch begleitet haben.
Saitenwechsel
Die Gruppe Saitenwechsel besteht aus 6 Gitarristinnen im Alter von ca. 30 bis 60 Jahren. Die Proben sind reihum privat und finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Wir bringen uns in die Gemeinde mit dem Spielen kirchlicher Lieder zu bestimmten Veranstaltungen wie z.B. Familiengottesdiensten oder Hochzeiten ein. Ansonsten werden auch weltliche Lieder einstudiert
Die Probenleitung hat Brigitte Möllmann.
Kontakt: Aloisia Lensing alo-lensing(at)gmx.de
KfK
Kreis zur Förderung der Kirchenmusik in der Pfarrei St. Gudula e.V.
Wie am Namen bereits zu erkennen, kümmert sich der KFK um die vielfältigen musikalischen Akzente in unserer Kirche St. Gudula. So organisieren wir Orgelkonzerte mit namentlich bekannten Organisten, wie z. B. Domorganist Eberhard Lauer aus Hamburg, Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider, Philip Crozier (Kanada), Jane Parker-Smith (England) und Paolo Oreni (Italien). Nicht nur Orgelkonzerte werden vom KFK unterstützt, sondern auch Auftritte des Kinderchores St. Gudula mit seinen Singspielen. Auch auswärtige Chöre konnte der KFK für Konzerte gewinnen.